SCO B1 – SpVg. Hagen 1911 2:1 (0:0)
Was für ein Spiel: Tempo – Spannung – Wahnsinn – am Schlagbaum wurde am Sonntag alles geboten!
Es ging um Einiges im Duell des Zweit- und Drittplatzierten der Liga. Zunächst fanden die Gäste aus der Volmestadt besser ins Spiel und erarbeiteten sich mit vollstem Einsatz mehrfach gute Chancen. Zum Glück war unsere Verteidigung um Abwehrchef Tim Ostholt einmal mehr bestens aufgelegt und vermochte es, gegnerische Sturmbemühungen vor dem Torabschluss zu vereiteln. Und wenn die Hagener es doch einmal an der Abwehr vorbei schafften, scheiterten sie am gut aufgelegten Torwart Justin Memmen.
Erst nach 20 Minuten konnten wir uns aus dem Klammergriff befreien und das Chancenkonto ausgeglichener gestalten. In Minute 32 dann der erste Schockmoment: Stürmer Lukas Zollingkoffer wurde im Strafraum rüde gefoult, bricht sich in dieser Aktion das Handgelenk und wird ins Krankenhaus gefahren (gute Besserung auf diesem Wege!). Ein Pfiff des Schiedsrichters bleibt jedoch unverständlicher Weise aus. So ging es torlos in die Pause.
Mit einer zusätzlichen Portion Angriffslust gingen die Gäste in der zweiten Hälfte noch engagierter, teils aggressiv zu Werke. Auf Grund der vielen Zweikämpfe, die daraus resultierten, litt der Spielfluss der Partie zunächst deutlich. Nach einer Sturm- und Drangphase der Gäste fiel dann in Minute 66 (zu diesem Zeitpunkt nicht unverdient) der Treffer zum 0:1 Rückstand.
Doch die Körpersprache unserer Jungs verriet umgehend: hier ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Kaum zwei Minuten später steckte Niki Theurer den Ball durch die Abwehrreihe genau in den Lauf von Noah Mielke, der den Ball nur noch am Torwart vorbei ins Netz schieben musste. Der Ausgleich, Wahnsinn! Jetzt lag das Momentum für wenige Minuten auf unserer Seite. Und dann der zweite Schockmoment: Torwart Justin Memmen wurde vom gegnerischen Stürmer umgerannt und erlitt dabei eine Schulterprellung, die ein Fortsetzen der Partie unmöglich machte.
Kein Zuckerschlecken für einen Schlussmann, der kurz vor Ende bei diesen kalten Temperaturen in eine solch emotionale Partie kommt. Doch Tristan Jochheim war direkt voll im Spiel und vereitelte in Minuten 71. und 73 mit unglaublichen Glanzparaden zwei hundertprozentige Gästechancen, die durch Konter eingeleitet wurden. In den letzten 10 Minuten bauten die Hagener konditionell merklich ab und kamen nicht mehr in die Zweikämpfe. Die Partie (Nachspielzeit auf Grund der Verletzungspausen 5 Minuten) fand nunmehr ausschließlich vor dem Gästetor statt.
Druck ohne Ende… Unsere Jungs wollten den Sieg mit aller Macht.
In der 83 Minute war es dann tatsächlich soweit: Eine tolle Flanke von rechts, die Noah Mielke an den linken Pfosten lenkt, wurde von Jannis Cornelsen mit dem Siegtreffer veredelt. Unsere starke Nummer 8 stand nämlich genau da, wo ein Stürmer stehen muss, und schob den Abpraller unhaltbar ins gegnerischeTor.
Sieg. Was für ein Spiel!
An diesem Spieltag scheint mir „Mentalitätsmonster“ die passende Beschreibung unser B1. Bis zur letzten Minute alles gegeben und alles gewonnen.
So kann es weitergehen!